mit Haupttext fortfahren

Druckeinstellungen

Wählen Sie dieses Einstellungselement unter Geräteeinstellungen (Printer settings) in (Einrichtung) aus.

  • Papierabrieb verhindern (Prevent paper abrasion)

    Verwenden Sie diese Einstellung nur, wenn die Druckoberfläche verschmiert.

    Wichtig

    • Wählen Sie nach dem Drucken wieder die Einstellung AUS (OFF), da sich anderenfalls die Druckgeschwindigkeit oder die Druckqualität verringern kann.

  • Umfang der Verlängerung (Amount of extension)

    Wählt die Größe des Bildbereichs aus, der beim randlosen (vollen) Druck über das Papier hinausragt.

    Bei der Ausführung des randlosen Druckens kann es zu minimalen Beschneidungen an den Kanten kommen, da das gedruckte Bild vergrößert wird, damit es die gesamte Seite ausfüllt. Sie können festlegen, wie viel vom Rand der Vorlage abgeschnitten wird.

    Wichtig

    • Die Einstellungen werden in den folgenden Situationen unwirksam:

      • Drucken von einem handschriftlichen Deckblatt

      • Drucken von einem Standardformular

    Hinweis

    • Wenn Sie Einstellungen über die Anwendungssoftware oder den Druckertreiber vornehmen, haben diese Einstellungen eine höhere Priorität.

    • Wenn die Ausdrucke trotz gewählter Funktion für randlosen Druck Ränder aufweisen, können Sie das Problem unter Umständen mithilfe der Option Erweiterte Anzahl: Groß (Extended amount: Large) beheben.

  • Datenträgerdruckbereich einst. (Adjust disc print area)

    Sie können den Druckbereich auf dem Datenträger ändern, wenn das Bild erst noch an den bedruckbaren Datenträger angepasst werden muss. Sie können den Druckbereich in Schritten von 0,1 mm (0,004 Zoll) zwischen -0,9 mm (-0,04 Zoll) und +0,9 mm (+0,04 Zoll) anpassen.

  • Autom. Fotokorrektureinstellung (Auto photo fix settings)

    Wenn Sie EIN (ON) auswählen, erhalten die in den Bildern erfassten Exif-Informationen Vorrang beim Drucken.
  • Horizontale Druckposition einst. (Adjust horizontal print position)

    Passen Sie die Druckposition an, wenn die linken/rechten Ränder nicht ausgerichtet sind.

    Sie können die linken/rechten Ränder in Schritten von 0,1 mm (0,004 Zoll) zwischen -3 mm (-0,12 Zoll) und +3 mm (+0,12 Zoll) zentriert auf der horizontalen Mitte des Papiers anpassen.

    Wichtig

    • Für Papier im Format Letter oder Legal können Sie die linken/rechten Ränder zwischen -1,5 mm (-0,06 Zoll) und +1,5 mm (+0,06 Zoll) anpassen, selbst wenn Sie einen höheren Wert als 1,5 mm (0,06 Zoll) angeben.

  • Diagramme in lebendigen Farben drucken

    Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie Diagramme in Dokumenten mit lebendigen Farben auf Normalpapier drucken möchten.

    Bei dieser Funktion erhalten die Einstellungen im Druckertreiber Vorrang.

    Wenn Druckereinstellungen bevorzugt behandelt werden sollen, wählen Sie Druckereinst. verw. (Use Printer Settings) unter Tabellen/Diagramme in Dokumenten plastischer drucken (Normalpapier) (Print charts and diagrams in documents more vividly (plain paper)) im Dialogfeld Druckoptionen (Print Options) in den folgenden Druckertreibereinstellungen aus.

    Hinweis

    • Diese Funktion wird mit den folgenden Einstellungen umgesetzt.

      • Normalpapier

      • Farbdruck

      • Randloser Druck (Borderless printing) AUS

      • Bei der Größe handelt es sich um eine Vorlagengröße oder eine benutzerdefinierte Größe im Bereich eines Vorlagenformats.

      * Die Funktion kann, abhängig von anderen Einstellungsdetails, auch dann nicht umgesetzt werden, wenn die oben genannten Einstellungen ausgewählt wurden.

    • Die Verarbeitung kann je nach Einstellung abweichen und dazu führen, dass die gleichen Daten unterschiedliche Farbtöne haben. Setzen Sie diese Einstellung auf AUS (OFF), wenn Sie unterschiedliche Farbtöne vermeiden möchten.